QUINEL (Quality in Electronics), a service company in the field of electronics, was founded in 1993 in Zug, Switzerland. Already during our first year QUINEL was accredited as test- and calibration laboratory. We are accredited by the Swiss Accreditation Service (www.sas.ch); accreditation no. STS 037, SCS 037 and SIS 076, according to IEC17025. 2008 QUINEL did move to Grundstrasse 2 in Rotkreuz. 2015 Quinel moved to Perlen.
Seit Mai 2015 befindet sich unser neuer Firmensitz in Perlen im Kanton Luzern. Als Herzstück gilt unsere neue EMV-Halle. Dank der modernen Technik sind wir neu auch in der Lage CISPR11 Messungen normkonform anzubieten (Antennenhöhe bis 4m und elektrisch bewegbar).
Wir unterstützen und beraten Sie gerne vor und während der Entwicklung. Am schnellsten geht's per Telefon – wir freuen uns auf ihren Anruf.
Geschichte




1993 wurde das Unternehmen QUINEL von Franz Stucki, Bert Wouters und Werner Zehnder als ein Spin-off der Firma Landis+Gyr in Zug gegründet. Das Unternehmen beschäftigte ursprünglich rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zu Beginn war die Nähe zum ehemaligen Mutterhaus noch gross; wirtschaftlich aber auch geografisch. Als ersten Unternehmensstandort wählte QUINEL die ehemalige Kantine von Landis+Gyr in Zug.
Zunehmend wird QUINEL aber unabhängiger. Doch im Februar 2001 wird das Unternehmen auf eine harte Probe gestellt. Herr Bert Wouters stirbt unerwartet und hinterlässt auch in der Firma eine grosse Lücke.
Herr Werner Zehnder wird im Jahr 2005 pensioniert, steht dem Unternehmen aber als Verwaltungsratsmitglied weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
2008 verlegt die QUINEL ihren Standort nach Rotkreuz. 2013 kommt es aber zu einer Normänderung in der EMV, welche eine EMV-Halle mit einer Höhe von mindestens 4m vorschreibt. Da es nicht möglich ist, diese in die bestehenden Räumlichkeiten zu integrieren, wird das Unternehmen zu einem erneuten Umzug gezwungen.
Seit 2013 befindet sich das Unternehmen nun am aktuellen Standort in Perlen, Kanton Luzern.
Aus gesundheitlichen Gründen verlässt Ende 2017 mit Herr Franz Stucki auch das letzte Gründungsmitglied das Unternehmen. Als Verwaltungsratspräsident bleibt er aber weiterhin in die Geschehnisse des Unternehmens involviert.
Ab Mai 2018 übernehmen Barbara Ottiger-Stucki und David Vonarburg die Geschäftsleitung der QUINEL. Frau Barbara Ottiger-Stucki ist verantwortlich für die administrative Leitung, während Herr David Vonarburg die technische Leitung des Unternehmens übernimmt.